Steckbrief
Linguistikstudium und Beruf in der Technischen Redaktion - passt das zusammen?
Aber ja! Für die Technische Dokumentation ergibt die Passion für Sprachliches und die Begeisterung für Technik einen besonderen und gefragten Mix.
Berufliche Tätigkeit
seit 2017
Technische Redakteurin bei der Eppendorf AG
seit 2015
Mitglied der tekom-Arbeitsgruppe "Terminologie der Technischen Kommunikation"
2008 - 2016
Technische Redakteurin bei der cognitas GmbH - a Canon company
u. a. für Daimler AG, Porsche AG, KHS und KHS Corpoplast
Lehrauftrag im Studiengang Technische Redaktion an der Hochschule Karlsruhe (SS 2010)
Vorträge und Workshops
Jahrestagung der tekom 2018: "Kollaborative Terminologiearbeit"
Jahrestagung der tekom 2015: "Terminus technicus und Terminus marketingus in der Technischen Redaktion"
Jahrestagung der tekom 2013: "Am Anfang war das Wort - vom Terminus zum AMS"
Jahrestagung der tekom 2012: "Der Weg zum effizienten Terminologiemanagement"
Wissensmanagement-Tage Stuttgart 2012: "Terminologiearbeit als Basis für erfolgreiches Wissensmanagement"
Jahrestagung der tekom 2011: "Der Terminus ohne Haken - Wunsch oder Wirklichkeit?"
Jahrestagung der tekom 2010: "Aufbau eines Qualitätsmanagements für die Terminologiearbeit"
siehe auch
Profil auf

Studium
2002 - Anfang 2008
Technische Universität Dresden
Magisterstudiengang Angewandte Linguistik, Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Neuere und Neueste Geschichte (Schwerpunkt Technikgeschichte)
Magistra Artium
Während des Studiums
2007
Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme Dresden
---
Magisterarbeit: Erstellung einer Anleitung für die technische Dokumentation im internen Gebrauch des Instituts
2006
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Lehrstuhl für Nichtlineare Festkörpermechanik
---
Studentische Hilfskraft: Einbinden der Lehrstuhlwebseite in das Content-Management-System der TU Dresden
2004 - 2007
Technische Universität Dresden - Philosophische Fakultät - Lehrstuhl für Technik- und Technikwissenschaftsgeschichte
---
Studentische Hilfskraft: Arbeit als Tutorin, Mitarbeit am Forschungsprojekt zur Geschichte der DFG
2004 - 2005
Sächsischer Landtag, Dresden
---
2 Praktikumssemester
2002 - 2006
Arbeitsgemeinschaft Dresdner Studentennetz (AGDSN)
---
ehrenamtliche Tätigkeit als stellvertretende Vorstandsvorsitzende sowie als Nutzerverwalterin
2002
Deutscher Bundestag, Berlin
---
Praktikum bei der Parlamentarischen Geschäftsführerin Ilse Falk, MdB